year : 2024 8 Ergebnisse

Demokratie ist kein Würfelspiel

Pressemitteilung des Würzburger Bündnisses für Demokratie und Zivilcourage zur geplanten Einstellung des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“ in Würzburg Nach dem angekündigten Wegfall der finanziellen Mittel im Bundesprogramm „Demokratie Leben!“ ruft das Würzburger Bündnis für Demokratie und Zivilcourage (WBDZ) zur Unterstützung auf. Jetzt müssen nachhaltige Strukturen für die zivilgesellschaftliche Arbeit in Würzburg und Umgebung geschaffen werden. Ziel: ein jährliches ...

Universelle Toleranz und Diskriminierung gegen alle?

Gängige Missverständnisse über Diskriminierung, Toleranz und die Gefahr der Diskursverschiebung / Erklärung des Würzburger Ombudsrats zur Main-Post-Berichterstattung vom 11.07.24 „CSU-Mitglieder berichten von Übergriffen beim Christopher Street Day" sowie „Toleranz ist keine Einbahnstraße"

...

Das Würzburger Bündnis für Demokratie und Zivilcourage wächst weiter

Das Würzburger Bündnis für Demokratie und Zivilcourage e.V. ist ein Zusammenschluss von über 60 Organisationen aus und um Würzburg, die sich für eine offene und tolerante Gesellschaft und gegen Diskriminierung jeder Art einsetzen. Und wir wachsen weiter! In der vergangenen Sitzung hat der Sprecher:innenrat drei weitere Organisationen aufgenommen, damit hat sich unser Bündnis alleine im aktuellen Kalenderjahr um sechs weitere Mitglieder vergrößert. ...

Unterschiede und Vielfalt schätzen lernen

Im Verbund mit Demokratie leben! Würzburg und weiteren Projektbeteiligten haben wir anti-rassistische Bücherkisten für Kinder im Kita- und Grundschulalter erstellt. Sie können ab Juli 2024 in der Stadtbücherei ausgeliehen werden. Die Stadt Würzburg informiert in einer Pressemitteilung.

...

„Geboren, aufgewachsen und ermordet in Deutschland“ – Lesung mit Çetin Gültekin und Mutlu Koçak

Am Freitag, 14.06.24, kommen Çetin Gültekin und Mutlu Koçak für eine weitere Lesung ihres Buches "Geboren, aufgewachsen und ermordet in Deutschland" nach Würzburg ins Museum im Kulturspeicher. ...

Erinnern heißt verändern – Hanau 19. Februar 2020

Demokratie leben! Würzburg bringt in Zusammenarbeit mit dem Museum im Kulturspeicher (MiK) die Ausstellung Erinnern heißt verändern – Hanau 19. Februar 2020 in die Stadt. Die Rechercheagenturen Forensic Architecture und Forensis haben die Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Initiative 19. Februar Hanau, dem Frankfurter Kunstverein sowie dem Haus der Kulturen der Welt erarbeitet. Das MiK zeigt sie nun in aktualisierter und angepasster Form vom 18. Mai bis 1. September 2024. Am 19. ...

Trefft den Sprecher:innenrat – bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus

Auch nach der  Kundegebung "Vielfalt schützen!" vom 3. März 2024 möchte der Sprecher:innenrat im Würzburger Bündnis für Demokratie und Zivilcourage mit den Mitgliedern und Unterstützer:innen im Gespräch bleiben - und damit zeigen, dass sich in Würzburg immer etwas tut für Vielfalt und Menschenrechte, für Demokratie und Zivilcourage. Trefft den Sprecher:innenrat am Montagabend, 18. März!...

Vielfalt schützen! Kundgebung am 3. März

Das Bündnis "Würzburg ist bunt!" ruft gemeinsam mit dem Würzburger Bündnis für Demokratie und Zivilcourage e.V. auf zur Kundgebung gegen Diskriminierung, Rassismus und rechte Gewalt - am Sonntag, 3. März 2024, ab 16 Uhr auf dem Domvorplatz. Zuvor besteht die Möglichkeit für interessierte Organisationen, ab 14 Uhr einen Informationsstand aufzubauen - und uns auf dem Weg zu einer inklusive(re)n Veranstaltung zu helfen. ...
rfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-slide