4. Symposium für Demokratie und Zivilcourage

Am 4. April findet um 20 Uhr im Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried das 4. Symposium für Demokratie und Zivilcourage zur OB-Wahl statt unter dem Titel „Demokratie lebendig machen!“. Dazu sind alle Menschen aus der Würzburger Zivilgesellschaft herzlich eingeladen!

Wir möchten an dem Abend in folgenden drei Themenblöcken mit den anwesenden OB-Kandidat:innen Eva v. Vietinghoff-Scheel, Martin Heilig und Claudia Stamm ins Gespräch kommen:

Demokratie braucht Vielfalt
Bei diesem Themenblock wird es um die Fragen gehen, welchen Stellenwert zivilgesellschaftliche Organisationen für die OB-Kandidat:innen in Würzburg haben, wie die Kandidat:innen den Wegfall des Programms Demokratie leben! in Würzburg bewerten, und wie sie zur strukturellen Förderung des WBDZ als Netzwerk von zivilgesellschaftlichen Organisationen stehen.

Demokratie braucht Wehrhaftigkeit
Dieser Themenblock wird erarbeiten, wie die OB-Kandidat:innen ihre Möglichkeiten sehen, sich gegen demokratiefeindliche Kräfte zu wehren, welche Konsequenzen aus den aktuellen Entwicklungen rund um das Erstarken rechtsextremer Kräfte in Würzburg gezogen werden, welche gesellschaftlichen Antworten sie aus ihrer jeweiligen Position dazu erwarten und wie sie diese unterstützen können.

Demokratie braucht Zusammenhalt
Der letzte Themenblock sucht nach Antworten auf zunehmende Alltagsdiskriminierungen in Würzburg sowie auf strukturelle Diskriminierungen durch Behörden. Die OB-Kandidat:innen sollen außerdem darstellen, welche Wichtigkeit sie der Arbeit des Ombudsrats als Würzburgs unabhängige Antidiskriminerungsstelle beimessen.

Nach kurzen Statements der Kandidat:innen zu jedem Themenblock werden Teilnehmende aus dem Publikum die Möglichkeit haben, eigene themenbezogene Fragen an die Kandidat:innen zu richten und sich inhaltlich einzubringen.

Moderiert wird der Abend von den Sprecher:innen im WBDZ. Rückfragen können gerne unter geschaeftsfuehrung@wuerzburg-zivilcourage.de gestellt werden.

Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit dem Generationenzentrum Matthias-Ehrenfried, welches ein Ort der Begegnung und des Austauschs sein wird für alle, die an der Veranstaltung teilnehmen und sich aktiv in die Diskussion um eine lebendige Demokratie in Würzburg einschalten. Auf ein tolles Symposium für Demokratie und Zivilcourage im Mehrgenerationenhaus!

No Replies to "4. Symposium für Demokratie und Zivilcourage"

    rfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-slide