Allgemein 85 Ergebnisse

Demokratie fördern leicht gemacht! Werde Fördermitglied im Würzburger Bündnis für Demokratie und Zivilcourage

Demokratie fördern leicht gemacht - Das Würzburger Bündnis für Demokratie und Zivilcourage (WBDZ) ist auf der Suche nach Fördermitgliedern! Die erste Amtshandlung nach der Bundestagswahl 2025 von CDU/CSU mit ihrer „kleinen Anfrage“ zeigt: Zivilgesellschaftliche Vernetzung ist wichtiger denn je! Das WBDZ ruft zu mehr Engagement für eine friedvolle Gesellschaft auf, in der sich alle sicher und wertgeschätzt fühlen, und möchte Menschen dazu befähigen, sich zu gegebenem ...

So lief das 4. Symposium für Demokratie und Zivilcourage

Am Freitag, den 4.4.25, richtete das Würzburger Bündnis für Demokratie und Zivilcourage (WBDZ) in bewährter Tradition das 4. Symposium für Demokratie und Zivilcourage im Vorfeld der Würzburger OB-Wahl am 4.5.25 aus. Thema des Symposiums in diesem Jahr war „Demokratie lebendig machen!“. Zugesagt zum Symposium hatten drei der vier OB-Kandidat:innen Claudia Stamm, Martin Heilig und Eva von Vietinghoff-Scheel. Die vierte Kandidatin Judith Roth-Jörg hatte aus terminlichen Gründen ...

4. Symposium für Demokratie und Zivilcourage

Am 4. April findet um 20 Uhr im Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried das 4. Symposium für Demokratie und Zivilcourage zur OB-Wahl statt unter dem Titel „Demokratie lebendig machen!“. Dazu sind alle Menschen aus der Würzburger Zivilgesellschaft herzlich eingeladen! Wir möchten an dem Abend in folgenden drei Themenblöcken mit den anwesenden OB-Kandidat:innen Eva v. Vietinghoff-Scheel, Martin Heilig und Claudia Stamm ins Gespräch kommen:Demokratie braucht VielfaltBei ...

Demokratie ist kein Würfelspiel

Pressemitteilung des Würzburger Bündnisses für Demokratie und Zivilcourage zur geplanten Einstellung des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“ in Würzburg Nach dem angekündigten Wegfall der finanziellen Mittel im Bundesprogramm „Demokratie Leben!“ ruft das Würzburger Bündnis für Demokratie und Zivilcourage (WBDZ) zur Unterstützung auf. Jetzt müssen nachhaltige Strukturen für die zivilgesellschaftliche Arbeit in Würzburg und Umgebung geschaffen werden. Ziel: ein jährliches ...

Das Würzburger Bündnis für Demokratie und Zivilcourage wächst weiter

Das Würzburger Bündnis für Demokratie und Zivilcourage e.V. ist ein Zusammenschluss von über 60 Organisationen aus und um Würzburg, die sich für eine offene und tolerante Gesellschaft und gegen Diskriminierung jeder Art einsetzen. Und wir wachsen weiter! In der vergangenen Sitzung hat der Sprecher:innenrat drei weitere Organisationen aufgenommen, damit hat sich unser Bündnis alleine im aktuellen Kalenderjahr um sechs weitere Mitglieder vergrößert. ...

Unterschiede und Vielfalt schätzen lernen

Im Verbund mit Demokratie leben! Würzburg und weiteren Projektbeteiligten haben wir anti-rassistische Bücherkisten für Kinder im Kita- und Grundschulalter erstellt. Sie können ab Juli 2024 in der Stadtbücherei ausgeliehen werden. Die Stadt Würzburg informiert in einer Pressemitteilung.

...

„Geboren, aufgewachsen und ermordet in Deutschland“ – Lesung mit Çetin Gültekin und Mutlu Koçak

Am Freitag, 14.06.24, kommen Çetin Gültekin und Mutlu Koçak für eine weitere Lesung ihres Buches "Geboren, aufgewachsen und ermordet in Deutschland" nach Würzburg ins Museum im Kulturspeicher. ...

Vielfalt schützen! Kundgebung am 3. März

Das Bündnis "Würzburg ist bunt!" ruft gemeinsam mit dem Würzburger Bündnis für Demokratie und Zivilcourage e.V. auf zur Kundgebung gegen Diskriminierung, Rassismus und rechte Gewalt - am Sonntag, 3. März 2024, ab 16 Uhr auf dem Domvorplatz. Zuvor besteht die Möglichkeit für interessierte Organisationen, ab 14 Uhr einen Informationsstand aufzubauen - und uns auf dem Weg zu einer inklusive(re)n Veranstaltung zu helfen. ...

Winterpause

Liebe Interessierte und Unterstützer:innen, auch wenn Zivilcourage und Antidiskriminierung niemals Pause haben: das Team, das dafür einsteht, braucht auch mal ein paar Tage Erholung. Wir verabschieden uns in eine kleine Winterpause. Rund um den Jahreswechsel sind wir immer mal wieder remote erreichbar - wichtige Anfragen und Nachrichten werden von uns beantwortet. Ab dem 8. Januar 2024 sind wir dann wieder wie gewohnt für Sie / Euch da.

Eröffnung der Bürogemeinschaft für Antidiskriminierung, Selbstbestimmung und Teilhabe

Der Würzburger Ombudsrat unter Trägerschaft des Würzburger Bündnisses für Demokratie und Zivilcourage e.V. hat nun eine zentrale Anlaufstelle: Im Mai 2023 begründeten Sprecher:innenrat und Ombudsrat zusammen mit WüSL (Selbstbestimmt Leben Würzburg e.V.) in ihren bestehenden Räumen eine Bürogemeinschaft für Antidiskriminierung, Selbstbestimmung und Teilhabe. In drei Büroräumen und einem Besprechungsraum mitten in der Stadt in der Spiegelstraße 15-17 finden nun auch die Sitzungen ...
rfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-sliderfwbs-slide